Hochzeitsplaner - Was macht er? Brauchen wir ihn?
Ich höre und lese immer wieder, was macht so ein Hochzeitsplaner , für was bekommt er so viel Geld.
Ich lebe auf Rhodos und begleite die Brautpaare vom Heiratsantrag bis zur Hochzeitsfeier und übernehme auf Wunsch die komplette Planung und Organisation.
Konkret kümmere ich mich dabei unter anderem um die folgenden Aufgabenbereiche:

Suche nach einer passenden Location
Reservation der passenden Location
Vereinbarung und koordination der Termine
Gespräch mit den Standesbeamten
Übersetzung bei der Zeremonie
Dekoration des Venues und der Laocations
Dienstanbieter suchen
Übersetung der Papiere
Dekoration, Brautstrauß
Catering, Hochzeitstorte
Musik, Moderation
Fotograf, Filmer
Drucksachen (Einladungen, Tischkarten etc.)
Frisur, Make-Up)
Hilfe bei den Formalitäten mit Standesamt oder Pfarrer
das sit noch nicht alles..........
Lästige Telefonate und Papierkrieg bleiben dem Brautpaar somit erspart. Bei der Festbetreuung am ‚großen Tag‘ versteht es der Profi, seine Arbeit unbemerkt im Hintergrund zu verrichten, und behält auch dann den Überblick und einen kühlen Kopf, wenn in letzter Sekunde noch Änderungen notwendig werden.
Der Anspruch an die Hochzeitsfeiern steigt, doch die verfügbare Zeit zur Planung wird bei modernen Paaren immer knapper. Damit Braut und Bräutigam die Vorfreude auf den schönsten Tag im Leben trotzdem ungetrübt genießen können, bieten professionelle Hochzeitsplaner ihre Hilfe bei der Planung und Umsetzung individueller Hochzeitsfeiern an. Ein Service, der gefragt ist wie nie: Erfahrene Hochzeitsplaner sind meist schon mehr als ein Jahr im Voraus ausgebucht. Paare, denen ihr Wunsch nach einer perfekt durchgeplanten Hochzeit wichtig ist, sollten also früh mit der Suche nach einem geeigneten Hochzeitsplaner beginnen.